Neujahrsrätsel 2025 - Auflösung
In diesem Jahr galt es, Details aus dem Ortsbild zu erkennen, an denen man oft achtlos vorbeifährt oder geht: Architekturdetails oder kleine Denkmäler am Straßenrand. Die Details waren einzelnen Straßen zuzuordnen. Entsprechend vermerkt ergab sich ein kleiner Wunsch zum Jahreswechsel.
Wappen auf dem steinernen Eingangstor zum Park von Haus Wittgenstein auf der Ecke Ehrental/ Siefenfeldchen
Gedenkstein für die einst an dieser Stelle befindliche Apsis der alten Kirche St. Sebastian, Siefenfeldchen
Tor im ehemaligen Güterbahnhofsschuppen im Rosental, leider gefährdetes Denkmal
Pfeiler des Eingangstors zur Villa Anna auf der Ecke Annastraße/ Schussgasse
Blütenschmuckrelief auf einem alten Fachwerkhaus am Donnerstein
Art-Deco-Relief an einem Haus in der Brunnenstraße
Jugendstil-Dekoration an einem Hof gegenüber der Villa Anna in der Südstraße
Kreuzwegstation am Lindenberg
Kopie eines römischen Grenzsteines aus Sechtem vor dem Rathaus in der Rathausstraße
Werbung an ehemaligem Haus des Malerbetries Schaden auf der Bonner Straße
Statuen von springenden Steinböcken in der Robert-Bosch-Straße im Gewerbegebiet
Kapitelle der alten Pfarrkirche Str. Sebastian vor der neuen Kirche in der Heilgersstraße
Eichenkranz an der Stele des Ehrenmals auf der Ecke Ehrental/ Lindenberg
Skulpturen "1000 Raben" des Projekts des Aktionskünstlers Dennis Josef Meseg an der Unterführung der Herseler Straße
Wetterfahne auf der Schmiede in der Siegesstraße
Die Lösung lautet entsprechend:
Prosit-Neujahr!